Mittwoch, 26. November 2025

Messe zu Ehren von Santa Cecilia

Messe zu Ehren von Santa Cecilia, der Schutzpatronin der Musiker

Messe zu Ehren von Santa Cecilia, der Schutzpatronin der Musiker

Hier durfte ich die Messe zu Ehren von Santa Cecilia, der Schutzpatronin der Musiker, feiern. Ein Moment voller Dankbarkeit für die Gabe der Musik, die unsere Herzen erhebt und Gemeinschaft schenkt.

Hier durfte ich die Messe zu Ehren von Santa Cecilia, der Schutzpatronin der Musiker, feiern. Ein Moment voller Dankbarkeit für die Gabe der Musik, die unsere Herzen erhebt und Gemeinschaft schenkt.  

Wer war Santa Cecilia?
Santa Cecilia (deutsch: Heilige Cäcilia) ist eine der bekanntesten christlichen Märtyrerinnen und gilt als Schutzpatronin der Kirchenmusik, der Musiker, Sänger, Organisten und Orgelbauer. Ihr Gedenktag ist der 22. November. Die Überlieferungen über ihr Leben stammen hauptsächlich aus der „Passio sanctae Caeciliae“, einer Leidensgeschichte aus dem 5. Jahrhundert.

Legende und Leben
Cäcilia wurde um 200 n. Chr. in Rom geboren und entstammte einer angesehenen Adelsfamilie.
Schon als Kind war sie tief gläubig und gelobte ewige Jungfräulichkeit.
Ihre Eltern verheirateten sie mit Valerianus, einem Heiden. In der Hochzeitsnacht offenbarte sie ihm ihr Christsein und ihr Keuschheitsgelübde. Valerianus ließ sich daraufhin taufen.

Gemeinsam mit Valerianus und dessen Bruder Tiburtius unterstützte sie verfolgte Christen, tröstete Gefangene und bestattete Märtyrer.
Alle drei wurden verhaftet. Valerianus, Tiburtius und ihr Gefängniswärter Maximus wurden enthauptet. Cäcilia überstand Folter und starb schließlich nach mehreren Tagen schwer verletzt als Märtyrerin. [de.catholi...agency.com]

Verbindung zur Musik
Die Verbindung zur Musik und zur Orgel beruht auf einer Passage in der „Passio sanctae Caeciliae“: „cantantibus organis illa in corde suo soli Domino decantabat“ („Während die Instrumente spielten, sang sie in ihrem Herzen dem Herrn allein“).
Das lateinische Wort „organis“ wurde im Mittelalter fälschlich als Bezug zur Orgel verstanden, obwohl es ursprünglich einfach „Instrumente“ bedeutete. Daher wird Cäcilia seit dem 14./15. Jahrhundert mit einer Orgel dargestellt und als Schutzpatronin der Kirchenmusik verehrt. [de.catholi...agency.com]

Bedeutung heute
Ihr Gedenktag, der 22. November, ist ein besonderer Tag für Musiker und wird weltweit gefeiert. Sie ist Patronin von Musikern, Sängern, Dichtern, Instrumentenbauern und insbesondere der Kirchenmusik. In der Kunst wird sie meist mit einer Orgel oder anderen Musikinstrumenten dargestellt

Padre Hernán Tarqui im Dienst für die Ärmsten in den Bergen Boliviens


Missionsspenden zugunsten einer vielseitigen und lebendigen Pfarrarbeit

Mehr dazu gibt es hier zu erfahren <<<<<<

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.