Freitag, 16. Mai 2025

Bericht aus der Pfarrei Macha & Bombori Bolivien

Einblick in das Leben und die pastorale Arbeit in den bolivianischen Bergen

Einblick in das Leben und die pastorale Arbeit in den bolivianischen Bergen

Im Herzen der bolivianischen Berge, weit entfernt von den pulsierenden Städten und modernen Bequemlichkeiten, liegt die weitläufige Pfarrei Macha & Bombori. Diese Region ist geprägt von einer eindrucksvollen Natur, die einerseits majestätisch und erhaben wirkt, andererseits jedoch die Herausforderungen des Lebens in einer so abgelegenen Gegend widerspiegelt. Seitdem ich, ein einfacher Pfarrer, die pastorale Leitung dieser Pfarrei übernommen habe, sind die Tage erfüllt von Arbeit, Hoffnung und der Aufgabe, ein Licht des Glaubens in das Leben der Menschen zu bringen.

Im Herzen der bolivianischen Berge, weit entfernt von den pulsierenden Städten und modernen Bequemlichkeiten, liegt die weitläufige Pfarrei Macha & Bombori. Diese Region ist geprägt von einer eindrucksvollen Natur, die einerseits majestätisch und erhaben wirkt, andererseits jedoch die Herausforderungen des Lebens in einer so abgelegenen Gegend widerspiegelt. Seitdem ich, ein einfacher Pfarrer, die pastorale Leitung dieser Pfarrei übernommen habe, sind die Tage erfüllt von Arbeit, Hoffnung und der Aufgabe, ein Licht des Glaubens in das Leben der Menschen zu bringen.

Die geographische und kulturelle Besonderheit der Region Die Pfarrei Macha & Bombori umfasst eine Vielzahl kleiner Dörfer, die sich über die Hügel und Täler der bolivianischen Landschaft erstrecken. Die Straßen sind oft unbefestigt, und der Zugang zu den entlegensten Orten ist nur mühsam möglich. Dennoch gibt es hier eine tiefe Verbundenheit mit der Erde, ein kulturelles Erbe, das in den Traditionen der indigenen Bevölkerung wurzelt und sich in den Festen, Tänzen und Gebeten der Menschen widerspiegelt.

Die geographische und kulturelle Besonderheit der Region
Die Pfarrei Macha & Bombori umfasst eine Vielzahl kleiner Dörfer, die sich über die Hügel und Täler der bolivianischen Landschaft erstrecken. Die Straßen sind oft unbefestigt, und der Zugang zu den entlegensten Orten ist nur mühsam möglich. Dennoch gibt es hier eine tiefe Verbundenheit mit der Erde, ein kulturelles Erbe, das in den Traditionen der indigenen Bevölkerung wurzelt und sich in den Festen, Tänzen und Gebeten der Menschen widerspiegelt.

Die Menschen in dieser Region leben oft von der Landwirtschaft, bauen Kartoffeln, Mais und Quinoa an oder halten Vieh wie Lamas und Schafe. Die Arbeit auf den Feldern ist hart, geprägt von der Höhenlage und den wechselhaften Wetterbedingungen. Doch es zeigt sich ein bemerkenswerter Lebenswille und eine Solidarität unter den Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, wo es nur möglich ist.

Die Menschen in dieser Region leben oft von der Landwirtschaft, bauen Kartoffeln, Mais und Quinoa an oder halten Vieh wie Lamas und Schafe. Die Arbeit auf den Feldern ist hart, geprägt von der Höhenlage und den wechselhaften Wetterbedingungen. Doch es zeigt sich ein bemerkenswerter Lebenswille und eine Solidarität unter den Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, wo es nur möglich ist.

Die pastorale Arbeit: Herausforderungen und Erfüllung Als Pfarrer dieser Region sehe ich meine Aufgabe nicht nur darin, Gottesdienste abzuhalten oder Sakramente zu spenden. Vielmehr ist die Arbeit hier ein Dienst an den Menschen in ihrer Gesamtheit. Oft bin ich nicht nur Geistlicher, sondern auch Berater, Lehrer und manchmal sogar Helfer bei alltäglichen Aufgaben. Ein Gespräch mit einer älteren Frau, die ihre Familie weit verstreut sieht, oder eine helfende Hand beim Bau eines kleinen Hauses – diese Momente zeigen, wie eng der Glaube mit dem Leben verwoben ist.

Die pastorale Arbeit: Herausforderungen und Erfüllung
Als Pfarrer dieser Region sehe ich meine Aufgabe nicht nur darin, Gottesdienste abzuhalten oder Sakramente zu spenden. Vielmehr ist die Arbeit hier ein Dienst an den Menschen in ihrer Gesamtheit. Oft bin ich nicht nur Geistlicher, sondern auch Berater, Lehrer und manchmal sogar Helfer bei alltäglichen Aufgaben. Ein Gespräch mit einer älteren Frau, die ihre Familie weit verstreut sieht, oder eine helfende Hand beim Bau eines kleinen Hauses – diese Momente zeigen, wie eng der Glaube mit dem Leben verwoben ist.

Eine besondere Herausforderung ist die geografische Weite der Pfarrei. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Besuche in den Dörfern Stunden, manchmal sogar einen ganzen Tag in Anspruch nehmen. Doch der Blick in die freudigen Gesichter der Menschen, wenn ich ankomme, erfüllt jede Mühe mit Sinn. Die Kirche wird hier nicht nur als ein spiritueller Ort gesehen, sondern als Mittelpunkt des Gemeinschaftslebens.
Eine besondere Herausforderung ist die geografische Weite der Pfarrei. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Besuche in den Dörfern Stunden, manchmal sogar einen ganzen Tag in Anspruch nehmen. Doch der Blick in die freudigen Gesichter der Menschen, wenn ich ankomme, erfüllt jede Mühe mit Sinn. Die Kirche wird hier nicht nur als ein spiritueller Ort gesehen, sondern als Mittelpunkt des Gemeinschaftslebens.

Bildung und Glaubensweitergabe Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit ist die Glaubensweitergabe an die jüngere Generation. Die kleinen Schulen in den Dörfern sind häufig mangelhaft ausgestattet, und Lehrer*innen kämpfen mit den Herausforderungen, die diese abgelegene Region mit sich bringt. Gemeinsam mit ihnen versuche ich, den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch Werte zu vermitteln, die das Leben in einer Gemeinschaft stärken und ihre Beziehung zu Gott vertiefen.

Bildung und Glaubensweitergabe
Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit ist die Glaubensweitergabe an die jüngere Generation. Die kleinen Schulen in den Dörfern sind häufig mangelhaft ausgestattet, und Lehrer*innen kämpfen mit den Herausforderungen, die diese abgelegene Region mit sich bringt. Gemeinsam mit ihnen versuche ich, den Kindern nicht nur Wissen, sondern auch Werte zu vermitteln, die das Leben in einer Gemeinschaft stärken und ihre Beziehung zu Gott vertiefen.

Katechismusunterricht und Vorbereitung auf die Sakramente sind wesentliche Bestandteile der pastoralen Arbeit. Es ist eine Freude zu sehen, wie Kinder und Jugendliche mit Begeisterung ihre ersten Gebete lernen oder voller Stolz ihre Erstkommunion feiern. Diese Momente sind kleine, aber bedeutsame Meilensteine im Leben der Pfarrei.

Katechismusunterricht und Vorbereitung auf die Sakramente sind wesentliche Bestandteile der pastoralen Arbeit. Es ist eine Freude zu sehen, wie Kinder und Jugendliche mit Begeisterung ihre ersten Gebete lernen oder voller Stolz ihre Erstkommunion feiern. Diese Momente sind kleine, aber bedeutsame Meilensteine im Leben der Pfarrei.

Die spirituelle und soziale Rolle der Kirche
Die Kirche in Macha & Bombori ist ein Ort der Zuflucht und Hoffnung. Sie gibt den Menschen die Möglichkeit, ihre Sorgen und Ängste vor Gott zu bringen und Kraft für die Herausforderungen des Lebens zu schöpfen. Doch sie ist auch ein Ort des sozialen Austauschs und der Gemeinschaftspflege. Feste wie Weihnachten, Ostern oder das Patronatsfest sind Höhepunkte des Jahres, bei denen die ganze Gemeinde zusammenkommt, um zu feiern und sich gegenseitig zu stärken.
Neben den traditionellen Gottesdiensten gibt es auch Initiativen, die darauf abzielen, das Leben der Menschen zu verbessern. Dazu gehören Projekte zur Förderung von sauberem Wasser, medizinische Versorgung in Zusammenarbeit mit örtlichen Organisationen und der Aufbau kleiner Gemeinschaftsgärten.

Ein Blick in die Zukunft
Die pastorale Arbeit in Macha & Bombori ist von großer Bedeutung, aber auch von Herausforderungen geprägt. Es gibt viele Träume und Pläne, wie die Lebensbedingungen der Menschen verbessert und der Glaube weiter gestärkt werden kann. Mehr Unterstützung in Form von Ressourcen, Bildung und Infrastruktur wäre ein Segen für diese Region.
Doch was bleibt, ist die Hoffnung und das Vertrauen in Gottes Wege. Die Menschen hier zeigen mir jeden Tag, dass wahre Stärke nicht im materiellen Besitz liegt, sondern in der Gemeinschaft, im Glauben und im unerschütterlichen Lebensmut. Diese Pfarrei ist nicht nur ein Ort der Arbeit, sondern auch ein Ort der Liebe und des Lebens.

Die Pfarrei Macha & Bombori ist ein lebendiges Zeugnis dafür, dass der Glaube Berge versetzen kann – buchstäblich und im übertragenen Sinne.

Padre Hernán Tarqui im Dienst für die Ärmsten in den Bergen Boliviens

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.