![]() |
| Der Johannistag ist das Hochfest der Geburt Johannes des Täufers am 24. Juni |
![]() |
| Zu den Bräuchen zählt in der Johannisnacht auch der Tanz um das Johannisfeuer |
![]() |
| Das Johannis- oder Würzfeuer steht in einem Zusammenhang mit der Symbolik von Feuer und Sonne wie auch der Sonnenwende |
![]() |
| Im Jahr der Krone Johannisfeuer light |
![]() |
| Hier wird Geburtstag vom Dschascho gefeiert |
![]() |
| Es gibt immer eine schöne Torte |
![]() |
| Es ist Tradition die Nase in die Torte zu drücken. Das Stück bekommt dann das Geburtstagskind. |
![]() |
| Mit dabei der Andenwolf von Rosemarys Töchterle |








Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.