|  | 
| Auf dem Weg nach Casa Grande wieder unser Hobby den Reifenwechsel ausleben | 
|  | 
| Festgottesdienst in Casa Grande | 
|  | 
| Es sind viel Gläubige gekommen, für ein Dorf wie Casa Grande ist es ein Fest wie es nicht oft vorkommt | 
|  | 
| Die Kirchenmusik habe ich mitgebracht | 
|  | 
| Der Altar wurde zur Feier des Tages festlich geschmückt | 
|  | 
| Auch für Ministranten ist es etwas was hier in den Bergen nicht oft vorkommt | 
|  | 
| Hier in den Bergen Boliviens gehört zu jedem Fest eine Prozession | 
|  | 
| Dabei bekommen die Ortsheiligen Ausgang | 
|  | 
| Links oben kann man noch den nicht ganz fertigen Kirchturm erkennen. Bis Oktober wird auch er fertig sein | 
|  | 
| Am Schluss bekommen die Kleinen noch Schokolade aus Deutschland. Sie waren aber auch wirklich brav | 
|  | 
| Na ja ganz zum Schluss gab es ein Festessen für die Arbeiter die an der Kapelle gearbeitet haben und mich. | 
Eben von Casa Grande zurück. wir haben dort "Unsere Liebe Frau vom Berge
 Carmen" gefeiert und die Kapelle drinnen eingeweiht. Der Turm ist noch 
nicht fertig da es für Betonarbeiten die letzten Wochen viel zu kalt 
waren. Ein herzliches Dankeschön gilt Adveniat die einen großen Teil der
 Kapelle finanziert hat. Dazu den vielen Freunden in aller Welt die Ihr 
Schärflein dazu beigetragen haben. Besonders will ich Heidi Beyer aus 
Adelaide Australien und Ihren Ehemann Johannes hervorheben, sie haben 
uns schon beim Neubau in Esmoraca, für den neuen Pfarrtoyo und jetzt 
auch für die Kapelle in Casa Grande unterstützt. Zudem haben Heidi und 
Johannes die Patenschaft für ein Kind hier in den Bergen Boliviens 
übernommen. Heidi ist leider im Juni nach langen Leiden verstorben. Wir 
haben Ihr ganz besonders gedacht.

 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.