Liebe Missionsfreunde [13.07.2014]
Am Sonntagvormittag kam noch Dn. Máximo, eine 
der Persönlichkeiten Esmoracas, ins Pfarrhaus, um mit mir einen 
Geländetausch abzusprechen. Er hatte auch eine Tüte voller 
Dynamitstangen dabei, die er dann an 2 Mineros weiterreichte mit der 
Anordnung, sie bei Toren der Argentinier zu zünden. Mir wollte er kein 
Stängchen abtreten. Es war klar, dass fast alle in Esmoraca den Titel 
den Argentiniern wünschten. Vom Pfarrhaus bis zur Grenze sind es ja auch
 nur 11 km. Einige meiner Kirchenarbeiter machten aus ihrer Sympathie 
für Argentinien kein Hehl, andere versuchten es zumindest vornehm zu 
kaschieren. Ein 2. Platz für Deutschland sei ja auch ‘was. 
  | 
| auch der Hl. Franz hat sich über den deutschen Sieg gefreut | 
 Das Endspiel strahlten wir mit dem Pfarr eigenen TV-Sender aus und 
hatten dabei DirecTV geladen. Der Kommentator war Argentinier, der mehr 
sein Team anfeuerte als das Spiel kommentierte. Bei vorhergehenden 
Spielen fing er bei Toren der Argentinier immer zu weinen an. Das 
Goldtor der Deutschen kommentierte er mit monotoner Stimme: “gol para 
Alemania”, und dann war er verschwunden, ein Ersatz-Sprecher führte die 
Sache zu Ende.
  | 
| der Franz, der einzige, der wirklich für Deutschland war | 
Im Pfarrsaal waren wir so an die 20, meist Jugendliche, versammelt. Das 
deutsche Tor wurde mit “mierda” kommentiert, lediglich der Padre brüllte
 aus voller Kehle GOL.  
  | 
| ein Gläschen Sekt auf die deutschen Jungs | 
  | 
| Hugo und Mateu haben sich damit abgefunden und feiern so etwas mit | 
  | 
| Huguito lacht | 
Nach dem Spiel fand dann der Sonntagsgottesdienst mit
 ein paar Erstkommunionen statt und danach gab es im Pfarrhaus für die 
dem neuen Weltmeister Wohlgesonnenen noch ein Gläschen Sekt. Dazu waren 
von den 20 im Pfarrsaal Versammelten, wie die Fotos zeigen, immerhin ein
 paar gekommen; der einzige der wirklich lachte, war der Franz.
Und noch ein paar allgemeine Infos, die nichts 
mit Fußball zu tun haben. Morgen feiert die Mine “Candelaria” 
Geburtstag, wozu ich zu einem Dankgottesdienst eingeladen bin. Am Abend,
 der “víspera de NUESTRA SEÑORA DEL CARMEN”, findet eine Messfeier in 
der Pfarrkirche statt. Ja, und am Mittwoch geht es dann nach Casa 
Grande, wo CARMEN groß gefeiert wird, dazu kommen auch viele Argentinier
 von der anderen Flussseite.
„Con saludos cordiales“ und immer noch schöne Ferien 
P. Dietmar, Esmoraca Bolivien
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.