Ocurí ist eine Ortschaft im Departamento Potosí im Hochland Boliviens. Ocurí ist zentraler Ort des Municipio Ocurí in der Provinz Chayanta. Die Ortschaft liegt auf einem Bergrücken auf einer Höhe von 4026 m am Río Ocurí, einem Zufluss von Río Guadalupe und Río Guadalajara.
Die Jahresdurchschnittstemperatur im langjährigen Mittel liegt bei etwa 4 °C die Monatswerte bewegen sich zwischen 0 °C im Juni/Juli und 6 °C von November bis Januar. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt 460 mm, von Mai bis August herrscht eine Trockenzeit von monatlich weniger als 5 mm Niederschlag, während die Niederschlagshöhe im Januar und Februar etwa 100 mm erreicht.
PFARREI „SAN MIGUEL“ RAVELO - OCURI
Nach 13 Jahren in der Pfarrei: „Nuestra Señora del Carmen“
Villazón, Grenze zu Argentinien, übernahm ich im Auftrag des Bischofs
von Potosí eine neue Pfarrei im Norden von Potosí; bekannt für seine
Gebräuche und Bräuche und die Armut, die die Gegend immer noch plagt.
Mit dem Segen Gottes und mit der Hilfe von Ihnen, meinen Freunden und
Unterstützer – Spender aus den Ländern Europas bis nach Australien. Ich
übernehme diese neue Mission im Geiste des Gehorsams und der Demut; das
Evangelium zu den Menschen in den Bergen Boliviens zu bringen, damit
Jesus erkannt, geliebt und nachgefolgt wird. Nur mit Gott werden wir in
der Lage sein, eine Welt aufzubauen von: Gerechtigkeit, Liebe und
Frieden. Ich vertraue auf Gott, dass Pater Dietmar Krämer uns bei dieser
mir von Gott übertragenen Aufgabe begleiten wird und all unsere Arbeit
immer in Erinnerung an meinen Freund Dietmar bleiben wird.
Jetzt teile ich die Realität:
historisch, sozial, kulturell und religiös; der Missionsgebiete im Norden von Potosí:
Kontext der Gemeinde Ocurí.
Ocurí ist per Gesetz vom 16. November 1963 der vierte
Gemeindebezirk der Provinz Chayanta. Derzeit besteht die Provinz
Chayanta aus fünf Gemeindebezirken: Colquechaca 1. Bezirk, Pocoata 2.
Bezirk, Ravelo 3. Bezirk, Ocurí Como Vierter Bezirk und Sam Pedro de
Macha 5. Sektion Ocurí als gezählte Sektion der Provinz Chayanta hat 87
Gemeinden. Territorial gliedert es sich in vier Kantone mit den Namen
Ocurí, Marcoma, Chayrapata und Maragua, das Gebiet von Ocurí als vierter
Abschnitt hat etwa 800,04 km2 Fläche, was 9,05 % des Territoriums der
Provinz Chayanta und 0,68 % der Provinz Chayanta ausmacht Gesamtfläche
des Departements Potosí. In Bezug auf die wirtschaftlichen und
produktiven Eigenschaften umfasst das Gebiet von Ocurí ein Gebiet mit
kaltem Klima und folglich aufgrund seiner topografischen Umstände und
des Mangels an Bewässerung wenig Vegetation. Daher hat es sehr wenig
landwirtschaftliche Produktion, die auf den Anbau von Kartoffeln und Oca [Sauerkleegewächse]
reduziert ist. Der Großteil der Produktion ist für den Eigenverbrauch
bestimmt, kleine Mengen sind für Tausch und Verkauf bestimmt, die auf
lokalen und regionalen Märkten vermarktet und getauscht werden.
Die handwerkliche Herstellung von Keramik (Tongefäße), die sie tauschen oder verkaufen, generiert ein zusätzliches Einkommen für die produktive Familieneinheit. Nur wenige Gemeinschaften widmen sich dieser Aktivität. Eine weitere handwerkliche Tätigkeit ist die Herstellung von Stoffen, in der Regel als Arbeitskraft, da der gesamte Produktionsprozess in der Regel für den Eigenverbrauch bestimmt ist. Für die Herstellung von Stoffen verwenden sie tierische Nebenprodukte wie Schafwolle oder synthetische Wolle, die sie durch Tausch oder Kauf auf Märkten in der Nähe der Gemeinde erhalten.
Kulturelle Besonderheiten
Die Gemeinde Ocurí ist der Kern der kulturellen
Manifestationen, bei denen die typische Kleidung ihrer Einwohner
beobachtet werden kann, insbesondere beim Kreuzfest, das im Monat Mai
stattfindet, wo Sie den charakteristischen Tinku-Tanz sehen können die
Gegend und andere Festivals wie Rosario; Die vorherrschende Sprache ist
Quechua als erste Sprache und Spanisch als zweite Sprache, was den
kulturellen Reichtum mit seinen religiösen Gebräuchen und Bräuchen
demonstriert, die sich in den verschiedenen kulturellen Aktivitäten der
Region manifestieren. Obwohl Ocurí reich an kulturellen Manifestationen
ist, zeigt die Gemeinde Ocurí aufgrund der Merkmale der nördlichen
Region von Potosí insbesondere in ihrer jungen Bevölkerung eine
Migration in die Hauptstädte, wobei die Bevölkerung zurückbleibt
05-0402-0102-7001 Ravelo
Padre Hernán Tarqui, Casa Parroquil San Miguel de Ravelo Bolivia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.